Alles zu Presse / Anträgen / Reden der UBR

Dieses Archiv beinhaltet sämtliche Pressemitteilungen, Anträge und Reden in der Stadtverordnetenversammlung der Unabhängigen Bürger Rotenburg seit dem Jahr 2011. Die Beiträge sind chronologisch in absteigender Reihenfolge sortiert.

06Feb 2025 
06.02.2025Von Mario KnochIn ca. 2min gelesen

Änderungsantrag zum Haushalt 2025

    Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, folgende Maßnahmen aus dem am 5.12.2024 beschlossenen Haushaltsplanentwurf 2025 zu streichen: Produkt 57101, Zuschüsse Ärzteförderung, 85.000 Euro Investitionsnummer 51101- 10-006, Smart City, Smart Lighting, 70.000 Euro Investitionsnummer 52201-01-001, rundhafte Sanierung Steinweg 3 und 5, 270.000 Euro Investitionsnummer 54101-10- 001, Beleuchtung Radweg Rotenburg-Braach, 140.000 Eu... weiterlesen

05Dez 2024 
05.12.2024Von Mario KnochIn ca. 2min gelesen

Änderungsantrag zum Haushalt 2025

    a) Änderungsantrag zu Haushalt 2025 zur Streichung folgender Positionen: Produkt Nr. 31560, Konto Nr. 6701000, Maßnahme: Vereinshub Steinweg 26, Summe ca. 24.000 EUR lt. Seite 124 des Haushaltsplans >Hierzu ist die Kündigung des bestehenden Mietvertrags der Räumlichkeiten in o. g. Objekt fristgerecht dem Vermieter zu übermitteln. Produkt Nr. 54701, Konto Nr. 7122000, Maßnahme: Zuschuss für ÖPNV Übernahme AST-Verkehr, Sum... weiterlesen

05Dez 2024 
05.12.2024Von Mario KnochIn ca. 2min gelesen

Änderungsantrag zur Ausschreibung Linienverkehr

    Die Stadtverordnetenversammlung beschließt die Erweiterung und Aufstockung des vom NVV auszuschreibenden Linienbündels 303 Rotenburg/Bebra ab Dezember 2025 um den Punkt Stundentakt AST Linie 301 und 302 am Wochenende. Die Kosten in Höhe von voraussichtlich ca. 12.500 EUR sind ab dem Haushaltsjahr 2026 einzuplanen. Die Stadtverwaltung und der Magistrat werden beauftragt, zudem Gespräche unter Einbindung des Investors der Hängeb... weiterlesen

07Nov 2024 
07.11.2024Von Mario KnochIn ca. 2min gelesen

Neunantrag Ampel am Bahndamm

    Die Verwaltung wird beauftragt, die entsprechenden Entscheidungsträger (Hessen Mobil u.a.) zur Klärung der Installation einer zusätzlichen Fußgängerampel auf der B83 im Bereich der Bahnunterführung zur Straße „Am Bahndamm“ Höhe Kasseler Str. Haus Nr. 82 zu kontaktieren. Alternativ soll geprüft werden, insofern auf Grund der vorhandenen Fußgängerampel auf der B83 im Bereich der RMW keine weitere genehmigt werden wü... weiterlesen